Über Lena RAubaum



 

 

Zusätzlich zu all den Informationen, die bereits auf dieser Website angeführt werden, ist hier Lebensläufiges und Beiläufiges von Lena Raubaum zu finden.

 

Lena Raubaum wurde 1984 in Wien geboren.
Als Autorin schreibt sie Gereimtes und Ungereimtes für Kleine, Große und alle dazwischen. Darüber hinaus ist sie ausgebildete Schauspielerin, Sprecherin, Fachtrainerin, Nuad-Praktikerin und (Kinder-)Yogalehrerin. Für ihre Bücher wurde Lena Raubaum bereits mehrfach ausgezeichnet.

Lena Raubaum lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Wien.

 

 

Ausbildungen & Weiterbildungen (mit Zeugnissen und so)

  • 2019 – Ausbildung zur Sprechtrainerin
  • 2019 – Förderprogramm Schreibzeit und Seminare am Institut für Jugendliteratur 2016/2017 – Tutorium bei Heinz Janisch im Zuge des DIXI Kinderliteraturpreises 2016 – Ausbildung zur Yogalehrerin für Erwachsene
  • 2014 – Ausbildung zur Fachtrainerin
  • 2013-2015 – Ausbildung zur NUAD Praktikerin
  • 2009 – Ausbildung zur Yogalehrerin für Kinder
  • 2009 – Diplom als Sprecherin und Moderatorin an der Schule des Sprechens in Wien 2007 – Schauspieldiplom (paritätisch)
  • 2003-2005 – Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien (erfolgreich abgebrochen)

 

Ausbildungen und Weiterbildungen (ohne Zeugnisse und so)

 

Sandwichtochter-Leben + Germanistik-studierte-und-grandios-vorlesende-Mutter + bester-Geschichten-erzähl-Vater + Klavierstunden + stundenlanges Spielen im Garten + musikalische, neugierige und pädagogisch angehauchte Großfamilie + Sendungen wie "Es war einmal der Mensch" oder "Es war einmal das Leben" + übervolle (Kinder)buchregale + Otto Waalkes + Jungschar Krankheiten + Genesungsprozesse + die Kraft langjähriger Freundschaften + die Kraft neuer Begegnungen  +  unerwartete Glücks- und Trauermomente Au-pair-Dasein in den USA + Weltreise mit 25  +  noch mehr Reisen davor und danach + Sprachwitzverliebtheit + Scrabble-, Activity- & TABU-Partien + Momente der Stille und der Langeweile + Notizbuch-Handlungen + Aus-dem-Fenster-schau-Stunden + Wortklaubereien + Gesprächsbelauschungen + Wolkenkinovorstellungen + Spaziergänge Zugfahrten + Reimlichkeiten + Yogastunden, viiiiele Yogastunden + Unterhaltungen mit Bekannten und Unbekannten + Lebenslieben Ja zu sagen + Aussagen von Kindern + unvergessliche Filmszenen + übers-Leben-nachdenk-Momente „Fehler“ + Neuanfänge + zwei Jakobswege  + Kaffeehausstunden  +  und sicher noch so viel mehr …

 

 


Preise und Auszeichnungen

  • 2023
    Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis mit dem Buch "Worauf wartest du noch?", (Tyrolia, 2022)
  • 2023
    Bologna Ragazzi Award Bookshelf mit dem Buch "Worauf wartest du noch?", (Tyrolia, 2022)
  • 2023
    Empfehlungsliste Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis mit dem Buch "Worauf wartest du noch?" (Tyrolia, 2022)
  • 2022
    Preis der Jungen Leser:innen für "Mit Worten will ich dich umarmen" (Tyrolia, 2021)
  • 2022
    Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis mit dem Buch "Mit Worten will ich dich umarmen" (Tyrolia, 2021)
  • 2022
    Empfehlungsliste Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis mit dem Buch "Mit Worten will ich dich umarmen" (Tyrolia, 2021)
  • 2021
    Empfehlungsliste Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis mit dem Buch "Es gibt eine Zeit …" (Tyrolia, 2020)
  • 2020
    Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis mit dem Buch "Qualle im Krankenhaus", (Obelisk, 2019)
  • 2016
    DIXI Kinderliteraturpreis in der Kategorie "Kinderlyrik"